Rahmenvertrag Gebäudeautomation Bundeswehr
Für den Inselbereich Strausberg, bestehend aus der "von-Hardenberg-Kaserne", dem "Campus" und der "Barnim-Kaserne", ist ein Rahmenvertrag Gebäudeautomation gemäß "Handbuch GA der Bundeswehr" Version 4.0, abzuschließen.Es sind alle geplanten neu zu errichtenden sowie zu sanierenden Gebäude auf die Managementebene aufzuschalten.Der Rahmenvertrag soll dazu dienen,- für alle neu zu errichtenden Anlagen der GA,- für eine mögliche Migration des vorhandenen Systems,- für die Neustrukturierung des Kommunikationsbusses GA,- für alle Um- und Erweiterungen an der vorhandenen Automationstechnikeine langfristige vertragliche Regelung zu erzielen, auf deren Grundlage alle während der Vertragslaufzeit zu erbringenden Leistungen des Auftragnehmers GA über Einzelaufträge beauftragt werden können.
6 Jahre mit der Option weiterer 6 Jahre mit jährlicher Verlängerung
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Nutzerforderung der Bundeswehr (Insellösung Gebäudeautomation)
Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Fristen des *§ 160 GWB* beachtet werden. Die Vergabestelleweist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregelndes § 160 Abs. 3 S. 1 Teil 4, Kap. 1, Abschn. 2 GWB hin. Diese hat jeder Bewerber oder Bieter zu beachten, wenn er einen behaupteten Verstoß gegen dasVergaberecht geltend machen möchte. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet:Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nichtunverzüglich gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in derBekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbunggegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Die Teilnahme am Verfahren und die Abgabe von Teilnahmeanträgen/Angeboten ist nur über den "Vergabemarktplatz Brandenburg" möglich. Benutzen Sie dazu das Bietertool des Vergabemarktplatz Brandenburg. Informationen zum Bietertool finden Sie unter www.support.cosinex.de.Nur durch das Bestätigen der Teilnahme am Verfahren können Sie folgende Vorteile nutzen:Sie werden über neue Nachrichten der Vergabestelle automatisch per E-Mail informiert (z.B. Änderungen an den Vergabeunterlagen). Ohne Bestätigung der Teilnahme an diesem Verfahren erfolgt keine E-Mail Benachrichtigung über neue Nachrichten der Vergabestelle (z.B. Aktualisierung der Vergabeunterlagen). Anfragen sind ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatz Brandenburg zu stellen. Auskünfte zum Vergabeverfahren werden ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatz Brandenburg erteilt.
Wichtig! Elektronische Angebotsabgabe:Eine Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes oder per Email ist nicht gestattet und führt zum Ausschluss. Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind bis zum 04.03.2025 einzureichen, damit eine rechtzeitige Beantwortung gewährleistet werden kann.
Keine
Rein nationale Ausschlussgründe
Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Bildung krimineller Vereinigungen
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrug oder Subventionsbetrug
Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlungsunfähigkeit
Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Insolvenz
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Interessenkonflikt
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Schwere Verfehlung
Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Bildung terroristischer Vereinigungen
Mindestkriterien für die Beteiligung am Wettbewerb
Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb ist:- der Nachweis der abgeschlossenen oder vorläufigen Systemprüfung nach Handbuch GA Version 4.0, oder- der Nachweis der abgeschlossenen Systemprüfung nach Version 3.0 und der erfolgten Beantragung der Systemprüfung nach 4.0, oder- der Nachweis gemäß Handbuch GA Punkt 4.4.2.1 mindestens einer mit dem ausgeschriebenen Umfang vergleichbar ausgeführten Referenzanlage, möglichst im Bereich der Bw, die den qualitativen und quantitativen Anforderungen der Ausschreibung entspricht.Über die Referenzanlage sind Auskünfte und Unterlagen in deutscher Sprache den Angebotsunterlagen beizufügen und der Bewerber stimmt einer Prüfung der Referenzanlage vor Auftragserteilung zu. Zudem erklärt der Bewerber, dass er das Verfahren der Systemprüfung nach 4.0 durchführen und zu Ende führen wird.- Für den Inselbereich Strausberg besteht eine Fabrikatsbindung zum Fabrikat Siemens Desigo, welches ausschließlich eingesetzt werden darfDie entsprechenden Bescheinigungen des Arbeitskreises Gebäudeautomation der Bundeswehr sind den Angebotsunterlagen beizufügen.
- Formblatt 124 EigenerklärungDas Formblatt 124 liegt den Unterlagen bei und kann unter folgender Adresse eingesehen werden:https://blb.brandenburg.de/blb/de/downloads/
siehe Vergabeunterlagen
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
keine