Kauf eines RTW für die Feuerwehr der Stadt Frankfurt (Oder)Los 1: Fahrgestell-Lieferung eines Transporter-Fahrgestells, Radstand zwischen 3.500 mm und 3.800 mm, geeignet für den Aufbau eines Koffers mit Ausbau zu einem Rettungswagen gemäß DIN EN 1789; Zulässige Gesamtmasse: 4,1 t-Dieselmotor mit mindestens 132KW (180PS)-Motorausführung EURO 6-Norm-Rußpartikelfilter-Automatikgetriebe als Wandlergetriebe-Vorderachse verstärkt-Hinterachse verstärkt-Feder und Dämpfer verstärkt
Los 2: Kofferaufbau-Kofferaufbau in leichter Aluminium-Sandwichkonstruktion, Crash-getestet nach DIN EN 19500 (Nachweis ist beizulegen)-alle Außentüren mit Zentralverriegelung des Fahrzeuges- Innenausbau: Schrankeinbauten- Haltegriff Patienteneinstieg rechts, Farbe: Blau- Lieferung und Montage elektrische Ausrüstung; Zentralelektrik: Fahrerraum: 230 V-Anlage; Patientenraum: 230 V-Anlage- Batteriemanagement (FA.LEAB oder vergleichbar)- Unterflur EKG-Kabel- Patientenraumbeleuchtung- LED-Leuchten Kofferaufbau hinten im Austausch gegen Original des Herstellers - LED-Leuchten Kofferaufbau seitlich-LED-Leuchten Kofferaufbau vorn- Signalanlage liefern und montieren vorne und hinten- Funkanlage: elektr. Versorgungsleitungen für Funkgerät verlegen (hinter Sitz Beifahrer)- Einbau und Programmierung des Funkgerätes und der Handbedienhörer - medizinische Ausstattung liefern und montieren: O²-Anlage, Druckluftanlage, Thermobox, Kühlschrank, O²-Inhalation-Elektrische Patienten-Krankentrage- Heizungs- und Klimaanlage liefern und montieren- Lackierung: Kofferaufbaus+ Stoßfänger+ Stoßleisten Türen in Schwefelgelb RAL 1216
Los 1: FahrgestellLos 2: Kofferaufbau
Die Frist endet gemäß § 160 (3) Nr. 4 GWB - wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Vergabestelle Frankfurt (Oder)
keine
siehe Unterlagen
- Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die ausgeschriebene Leistung für die letzten 3 Geschäftsjahre-Nachweise zur Fachkunde sowie Abgabe einer Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Auftragnehmers und des LeistungszeitraumesWeitere:-Haftpflichtversicherungsnachweis,-Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes / Nachweis, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, -Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft,-Selbstauskunft über mögliche schwebende Ermittlungsverfahren.
Ausländische Bieter übergeben adäquate Bescheinigungen und Nachweise ihres Herkunftslandes
siehe Vergabeunterlagen