Neubau Rettungswache Lauchhammer Los 17 Bodenbeschichtung
830 m2 Untergrund reinigen / anschleifen85 m2 2K-EP Beschichtungssystem Innenraum680 m2 Oberflächenschutzsystem OS 865 m2 Oberflächenschutzsystem OS 11a
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Die Beilegung der "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" oder der Verweis auf diese, führt nicht zur Änderung der Vergabeunterlagen. Es gelten allein die Vertragsbedingungen des Auftraggebers.
keine
§ 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr), §§ 299a und 299b des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen), § 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern) oder § 108f des Strafgesetzbuchs (unzulässige Interessenwahrnehmung), den §§ 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a des Strafgesetzbuchs (Ausländische und internationale Bedienstete)
§ 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland)
§ 89c StGB (Terrorismusfinanzierung) Wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 StGB zu begehen. § 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche)
§ 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden, § 264 des Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden
den §§ 232, 232a Absatz 1 bis 5, den §§ 232b bis 233a des Strafgesetzbuches (Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit, Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer Freiheitsberaubung).
Das Unternehmen zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen- aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt (nicht älter als ein Jahr)- Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz- aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen- aktueller Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung über Deckungssumme und Laufzeit- aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherungen der Mehrzahl der Beschäftigten
Einzureichende Unterlagen:- Angaben zur Preisermittlung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - entsprechend den Formblättern 221 oder 222- Nachunternehmerverzeichnis (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - wenn nötig- Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer und Nachunternehmer zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - wenn benötigt
Angabe der Handelsregisternummer und des zuständigen Registergerichtes bzw. bei Einzelunternehmen Einreichung der Gewerbeanmeldung, Handwerkskarte, o.ä.
- Referenznachweise mit den im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Angaben- Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
Einzureichende Unterlagen:- Vereinbarung zur Anerkennung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)