Teleskopradlader mit Zubehör
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Landkreis Spree-Neiße, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
Heinrich-Heine-Straße 1
03149
Forst (Lausitz)
Deutschland
Frau Goldhahn
+49 35626925-102
d.goldhahn-abfallwirtschaft@lkspn.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJ5HDYG

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YJ5HDYG/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Auftragsgegenstand ist die Lieferung eines fabrikneuen Teleskopradladers (mind. 11 t Betriebsgewicht, 4-Takt-Dieselmotor, mind. 115 kW, Teleskop-Ladeanlage mit Z-Kinematik) mit Zubehör (Universalschaufel, Palettengabel, Kistendrehgerät für Gitterboxen mit Gabelaufnahme) und Durchführung der Wartung über einen Zeitraum von 36 Monaten.

Der Bieter wird im Falle der Auftragserteilung alleiniger Ansprechpartner und Verantwortlicher auch für Garantie-, Service- und Wartungsleistungen des gesamten Leistungsumfanges. Mit dem Angebot ist ein Inspektionsvertrag vorzulegen.

Haupterfüllungsort

Landkreis Spree-Neiße, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
Zur Deponie 1
03149
Forst (Lausitz)

Leistungsort für Anlieferung, Übergabe, Inbetriebnahme und Einweisung des Bedienpersonals sowie der Arbeiten im Rahmen von Wartungsleistungen.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Kriterien
Preis
70% / 350 Punkte
Werkstattnähe Vertragswerkstatt
20% / 100 Punkte
Referenzen
10% / 50 Punkte

Ausführungsfristen

Die Lieferung, Übergabe, Inbetriebnahme und Einweisung hat bis spätestens 27.03.2026 zu erfolgen.

Laufzeit bzw. Dauer

36

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

- Eigenerklärung oder neuester Auszug aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 Gewerbeordnung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

- Eigenerklärung über das Nichtvorhandensein von Steuerschulden sowie von Rückständen bei der Zahlung von Versicherungsbeiträgen gemäß Formblatt 124
- Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung über 2 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Sonstige

Der Auftrag wird nur an Bieter erteilt die sich verpflichten, den bei der Erbringung von Leistungen eingesetzten Beschäftigten den Vergabemindestlohn nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz zu zahlen.

Die Verordnung über die bevorzugte Berücksichtigung von Unternehmen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge zur Förderung von Frauen im Erwerbsleben (Frauenförderverordnung - FrauFöV) vom 25.04.1996 findet Anwendung.

Hinsichtlich des Zuschlagsverbotes an russische Personen/Unternehmen bzw. auch eine Beteiligung solcher Unternehmen am Auftrag als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises (soweit auf diese mehr als 10% des Auftragswertes entfallen) ist die Eigenerklärung Russland-Embargo mit dem Angebot abzugeben.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt nach Auslieferung und Abnahme des Gerätes. Das Zahlungsziel beträgt 30 Tage nach Eingang einer prüffähigen Rechnung.

Rechnungen sind einfach in elektronischer Form als pdf-Datei an die E-Mailadresse rechnungen-abfallwirtschaft@lkspn.de zu senden.

Leitweg-ID des AG: 12-121092719939714-71

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Es wird auf die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikel 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27.04.2016 - Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verwiesen, die den Vergabeunterlagen beigefügt sind.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

07.02.2025 10:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

06.06.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Falls zum Verfahren Fragen auftreten, sind diese ausschließlich über die Kommunikationsebene der Vergabeplattform einzureichen. Ihre Fragen und die Antworten des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft werden ausschließlich über die Kommunikationsebene allen interessierten Bewerbern/Bietern zur Verfügung gestellt. Die Fragensteller/Wettbewerbsteilnehmer bleiben dabei anonym.

In Abhängigkeit des Angebotspreises entscheidet der Kreistag des Landkreises Spree-Neiße und/oder der Werksausschuss des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft über die Auftragsvergabe. Die Bindefrist orientiert sich an den nächsten planmäßigen Sitzungen der Gremien. Sollte eine Beteiligung der Gremien nicht erforderlich sein, wird der Auftrag zu einem früheren Zeitpunkt erteilt.

Bitte warten...