Kommunikation
Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
anhand der beigefügten Fotos sehen Sie den vorhandenen Schnellwechsler.
Mit freundlichen Grüßen
Vergabestelle
Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
20250122_134641.jpg | 28.01.2025 | 1,9 MB | ||
20250122_134714.jpg | 28.01.2025 | 1,9 MB |
Nachricht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei geben wir Ihnen Bieteranfragen sowie deren Beantwortung zur Kenntnis:
Frage 1:
Soll der Teleskopradlader wirklich mit 40 km/h ausgerüstet werden? Wenn dies wirklich der Fall ist, sind die geforderten Räder (Michelin X-Mine D2 Pro) nicht zulässig! Bei einer Variante mit 20 km/h wäre dieses allerdings möglich.
Antwort:
Entsprechend Leistungsbeschreibung ist eine mögliche Fahrleistung bis 40 km/h gefordert. Nach Aussage von Reifenfachhändlern ist es auch mit vorgeschlagenem Reifentyp möglich dies umzusetzen, in Abhängigkeit der Radgrößen. Es kann auch ein vergleichbarer Reifen gewählt werden.
Frage 2:
In der Leistungsbeschreibung steht " Eine Ausrüstung für den Straßenverkehr ist nicht vorgesehen". Bei 40 km/h ist dieses vom Gesetzgeber gefordert. Eine Bestellung ohne dieser Ausrüstung kann beim Hersteller aufgrund dessen nicht freigegeben werden. Soll trotzdem eine 40 Km/h Variante gefordert bleiben? Dann ist eine Ausrüstung für den Straßenverkehr notwendig.
Antwort:
Es bleibt bei der Forderung der 40 km/h Variante. Das Gerät wird ausschließlich auf dem Betriebsgelände eingesetzt und erfordert daher keine Straßenzulassung und Ausrüstung für den Straßenverkehr.
Frage 3:
Welche Schnellwechselaufnahme hat ihr Kramer 721 verbaut? Das ist wichtig zu wissen, um die neue Maschine mit der identischen Aufnahme zu konfigurieren.
Antwort:
Der Typ des Schnellwechslers kann nicht benannt werden, da das vorhandene Gerät als Gebrauchtgerät erworben wurde und dazu keine Unterlagen vorhanden sind. Fotos vom Schnellwechsler werden nachgereicht. Das Gerät kann auch vor Ort besichtigt werden.
Frage 4:
CB Funk, Nur eine Vorrüstung oder ein komplettes Gerät?
Antwort:
Das Gerät soll komplett mit CB-Funk und entsprechenden Bestandteilen ausgerüstet sein.
Frage 5:
Können auch Maschinen mit anderen Lenkungen angeboten werden?
Antwort:
Bei dem zu beschaffenden Gerät ist es bei den auszuführenden Aufgaben und Tätigkeiten erforderlich, eine besonders hohe Kipplast mit allen Anbaugeräten zu erreichen. Da dieses Gerät auch als Ausfallreserve für Verladetätigkeiten in Hallen vorgesehen ist, muss entsprechende Sicherheit gewährleistet werden können. Aus diesem Grund wird die unter Pos. 3.1.3 angegebene Lenkungsvariante vorgegeben.
Mit freundlichen Grüßen
Vergabestelle
Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
Dateianhänge:
Dateiname | Hinzugefügt am | Typ | Größe | Aktion |
---|---|---|---|---|
Es sind keine Dateien hochgeladen worden. |