Neubau Gymnasium Schönefeld II mit Sporthalle, Los 21 - Metallbau Innentüren mit W...
VO: VOB Vergabeart:   Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
26.02.2025
06.03.2025 08:59 Ortszeit
06.03.2025 09:00 Ortszeit

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Adresse des Auftraggebers

Landkreis Dahme-Spreewald
12-12992262151447-91
Reutergasse 12
15907
Lübben
Deutschland
DE406
Zentrale Vergabestelle
Doreen.Gefaeller@dahme-spreewald.de
+49 3546 202337
+49 3546 201187

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
12-121096894457006-49
Heinrich-Mann-Allee 107
14473
Potsdam
Deutschland
DE404
Vergabekammer@MWAE.brandenburg.de
+49 331866-1719

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
12-121096894457006-49
Heinrich-Mann-Allee 107
14473
Potsdam
Deutschland
DE404
Vergabekammer@MWAE.brandenburg.de
+49 331866-1719

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45262670-8
50000000-5
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Los 21 - Metallbau Innentüren mit Wartung
Art und Umfang der Arbeiten:
- QNG und BNB Anforderungen an alle Einbauteile und Produkte
- 29 Elemente in der Schule, 9 Elemente in der Sporthalle in unterschiedlichen Abmessungen
- 36 Rohrrahmenzargen aus Aluminium
- 2 Blockzargen aus Stahl
- Brandschutzanforderungen (RS, T30 RS)
- Wartungsleistungen für 4 Jahre

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Los 21 - Metallbau Innentüren mit Wartung
Art und Umfang der Arbeiten:
- QNG und BNB Anforderungen an alle Einbauteile und Produkte
- 29 Elemente in der Schule, 9 Elemente in der Sporthalle in unterschiedlichen Abmessungen
- 36 Rohrrahmenzargen aus Aluminium
- 2 Blockzargen aus Stahl
- Brandschutzanforderungen (RS, T30 RS)
- Wartungsleistungen für 4 Jahre

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
02.05.2025
30.01.2026
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Planstraße E
12529
Schönefeld
Deutschland
DE406

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt nach einer Rangfolge

Da der Preis das einzigste Zuschlagskriterium ist, wird das wirtschaftlichste Angebot bezuschlagt.

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Das wirtschaftlichste Angebot wird bezuschlagt.

1
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Die Baumaßnahme wird mit Fördermitteln bezuschusst.

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Die wichtigsten Merkmale des Verfahrens

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YDTHDU5

Einlegung von Rechtsbehelfen

Unternehmen haben Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist ein Verstoß unverzüglich beim öffentlichen Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB).
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ende der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe bzw. Einreichung der Bewerbung gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber geltend gemacht werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2-3 GWB).
Teilt der öffentliche Auftraggeber dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so ist das Unternehmen berechtigt, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen. Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vom öffentlichen Auftraggeber nach § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Tage nach Absendung der Information, bzw. 10 Tage nach Absendung der Information auf elektronischem Weg geschlossen werden. Die Frist beginnt mit dem Tag der Absendung durch den öffentlichen Auftraggeber.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

50
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg

Da die Angebotseröffnung elektronisch über den Vergabemarktplatz erfolgt, entfällt eine Bieterbeteiligung bei Angebotseröffnung.

Nachforderung

Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Es werden sämtliche Unterlagen nachgefordert; ausgeschlossen davon sind das ausgefüllte Angebotsschreiben und ein verpreistes Leistungsverzeichnis.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 (1) Nr.2 GWB

Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung -
Zwingender Ausschlussgrund gemäß § 123 (1) Nr. 6, 7, 8 GWB

Bildung krimineller Vereinigungen -
Zwingender Ausschlussgrund gemäß § 123 (1) Nr.1 GWB

Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen - Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 (1) Nr.1 GWB

Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung -
Zwingender Ausschlussgrund gemäß § 123 (1) Nr.2, 3 GWB

Betrug oder Subventionsbetrug -
Zwingender Ausschlussgrund gemäß § 123 (1) Nr.4, 5 GWB

Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung - Zwingender Ausschlussgrund gemäß § 123 (1) Nr.10 GWB

Zahlungsunfähigkeit- Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 (1) Nr.2 GWB

Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen - Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 (1) Nr.1 GWB

Insolvenz - Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 (1) Nr.2 GWB

Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens -Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 (1) Nr.8 GWB

Interessenkonflikt - Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 (1) Nr.5 GWB

Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung - Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 (1) Nr.6 GWB

Schwere Verfehlung - Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 (1) Nr.3 GWB

Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags - Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 (1) Nr.7 GWB

Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen - Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 (1) Nr.1 GWB

SV-Beiträge - Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen - Zwingender Ausschlussgrund gemäß § 123 (2) Nr.1 GWB

Einstellung der beruflichen Tätigkeit -
Fakultativer Ausschlussgrund gemäß § 124 (1) Nr.2 GWB

Steuern - Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben - Zwingender Ausschlussgrund gemäß § 123 (2) Nr.1 GWB

Bildung terroristischer Vereinigungen -
Zwingender Ausschlussgrund gemäß § 123 (1) Nr.1 GWB

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Technische, berufliche, wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit des Unternehmens.
Gemäß § 122 GWB und § 6a VOB/A (EU)

Finanzierung

Gemäß § 16 VOB/B i. V. m. den Besonderen Vertragsbedingungen.
Die Frist für die Schlusszahlung wird gem. § 16 Absatz 3 Nummer 1 VOB/B und den Eintritt des Verzuges gem. § 16 Absatz 5 Nummer 3 VOB/B wird auf 60Tage verlängert.

Vertragserfüllung und Mängelansprüche

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Gemäß § 122 GWB und § 6a VOB/A (EU)

Mit dem Angebot ist der Nachweis eine
Betriebshaftpflichtversicherung beizufügen.
Nach Auftragsvergabe ist eine Betriebshaftpflichtversicherung mit den, in den Besonderen Vertragsbedingungen genannten Mindestdeckungssummen für Personenschäden, Sach- und Vermögensschäden vorzulegen.
Referenzbedingungen
- Projektbezeichnung
- Auftragsvolumen (netto)
- Ausführungszeitraum ( von/bis)
- durchgeführte Leistungen
- Name/Anschrift des Auftraggebers

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Noch nicht bekannt

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für das Angebot

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Metallbau Innentüren
Los 21

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45262670-8
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Wartungsarbeiten
Wartung

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

50000000-5
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
4
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen