Beschaffung Lizenzen Trellix Subscription Stadt Forst (Lausitz)
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Stadt Forst (Lausitz), Die Bürgermeisterin, Fachbereich Bauverwaltung
Lindenstraße 10-12
03149
Forst (Lausitz)
Deutschland
Team Zentrale Vergabestelle und Bauverwaltung
Herr T. Kockert
+49 3562989-428
+49 3562989-403
vergabestelle@forst-lausitz.de
Zuschlag erteilende Stelle
Stadt Forst (Lausitz), Die Bürgermeisterin, TUIV Team
Lindenstraße 10 - 12
03562
Forst (Lausitz)
Deutschland
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YDPHDW5

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YDPHDW5/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Lizenzen Beschaffung Trellix Subscription der Stadt Forst (Lausitz)

siehe Leistungsverzeichnis!

Haupterfüllungsort

Stadt Forst (Lausitz)
Promenade 9
03149
Forst (Lausitz)

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

17.03.2025
21.03.2025

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Sonstige

Folgende Unterlagen sind mit Angebotsabgabe einzureichen.

- Bescheinigung in Steuersachen vom zuständigen Finanzamt
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse
- Gewerbeanmeldung und/oder Handelsregisterauszug

Alternativ kann der Bieter den Nachweis der Eignung auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbringen.
Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen.

Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) wird mit den Vergabeunterlagen versendet.

Bieter müssen vor Auftragsvergabe und während der Werkleistung die erforderliche Qualifikation (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) nachweisen.
Der Bewerber darf nicht in den letzten 2 Jahren
- gemäß § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz oder
- gemäß § 6 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz
mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden sein.

Der Bieter kann ebenso zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste einer Präqualifikationsdatenbank (PQ, PQ-VOL, ULV) einreichen. Die o.g. Unterlagen und Nachweise müssen aktuell eingestellt sein!

Weitere Nachweise nach § 33 Abs. 1 und 2 UVgO sind auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Zahlungsbedingungen gemäß VOL/B sowie beigefügten Vergabe- und Vertragsunterlagen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

25.02.2025 10:30 Uhr

Bindefrist des Angebots

14.03.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Die Teilnahme der Bieter bei der Eröffnung ist gem. § 40 Abs. 2 UVgO ausgeschlossen.

Bitte warten...