Zu benennen sind mindestens zwei (2) unternehmensbezogene geeignete Referenzen aus den letzten drei (3) Jahren, beginnend ab Ende Angebotsfrist, die die nachstehenden wesentlichen Leistungen beinhalten.
Wesentliche Leistungen sind gärtnerische Pflegearbeiten in öffentlichen Grünanlagen, Parks, repräsentativen Gartenanlagen oder Gartenschauen (ohne Baumpflege, Gehwegreinigung und Winterdienst) in einer Gesamtfläche von mindestens 10.000 m² für alle Aufträge.
In dieser Fläche von 10.000 m² müssen folgende Kriterien
- Mind. 3 Spielplätze in der Grünflächenunterhaltung mit dem Fokus
Spiel- und Fallschutzflächen
- mind. 1.000 m² Gehölzflächen
- mind. 200 m² Staudenflächen
enthalten sein.
Anzugeben sind: Auftragsgegenstand, Leistungszeitraum, Auftragswert, Auftragsort (Park, Gartenanlage, Gartenschau etc.), Gesamtfläche in m² (mind.10.000 m²), Anzahl Spielplatzflächen (mind. 3 Spielplatzflächen enthalten), Gehölzflächen in m² (mind. 1.000 m²), Staudenflächen in m² (mind. 200 m²), Auftraggeber, Abteilung des Auftraggebers
(ggf. Ansprechpartner) und Kontaktdaten (E-Mail und Telefonnummer), ggf. Vorgangsnummer.
Die Referenzaufträge müssen abgeschlossen sein oder mindestens seit einem Jahr ab Ende Angebotsfrist geleistet worden sein.
Die eingereichten zwei Referenzen gelten für alle angebotenen Lose. Das heißt, die eingereichten Referenzen für das größte angebotene Los gelten auch für alle kleineren angebotenen Lose.
Sofern mehr als zwei Referenzen eingereicht werden, werden die jeweils besten zwei Referenzen zur Wertung herangezogen. Die Abgabe weiterer Referenzen führt nicht zu einer besseren Bewertung.