Neubau Kindertagesstätte Birkenwerder - LOS 28 Estricharbeiten
VO: VOB Vergabeart:   Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
30.06.2024
11.07.2024 14:00 Ortszeit
11.07.2024 14:10 Ortszeit

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Adresse des Auftraggebers

Gemeinde Birkenwerder
DE332187172
Hauptstraße 34
16547
Birkenwerder
Deutschland
DE40A
Herr Kruse
kruse@birkenwerder.de
03303 290 104
03303 290 200

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
t:03318661719
Heinrich-Mann-Allee 107
14473
Potsdam
Deutschland
DE404
poststelle@mwae.brandenburg.de
+49 331 8661719
+49 331 8661652

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45000000-7
45210000-2
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Bei der Baumaßnahme handelt es sich um den Neubau einer 2-geschossigen Kindertagesstätte mit einem KfW-Standard Effizienzhaus 40

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

-450 m² Abdichtung gegen aufsteigende Bodenfeuchtigkeit
-450 m² Wärmdämmung EPS 030
-930 m² Zementestrich mit Fußbodenheizung (bauseitige Verlegung auf Noppenplatte o.ä.),
Dicke min. 65mm-93 mm,
Biegezugfestigkeit 5,0 N/mm²,
auf 3 Ebenen: EG, 1.OG und DG

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

---
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Ort im betreffenden Land
Neubau Kita
Geschwister-Scholl-Straße 2
16547
Birkenwerder
Deutschland
DE40A

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt nach einer Rangfolge

Zuschlagskriterium

Preis

1
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Selbstständige

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart 1)

Offenes Verfahren

Die wichtigsten Merkmale des Verfahrens

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) 1)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung 1)

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem 1)

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen 1)

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal 1)

Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind.

https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y9T6QXY

Einlegung von Rechtsbehelfen

Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen.
Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist.
Vergabeverstöße sind gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, nach dem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen.
Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist bzw. Angebotsfrist beim Auftraggeber zu rügen.
Vergabeverstöße, die erst aufgrund der Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist bzw. Angebotsfrist beim Auftraggeber zu rügen.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren 1)

Zusätzliche Informationen

keine

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können 1)

Deutsch

Varianten / Alternativangebote 1)

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter 1)

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist 1)

51
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote 1)

elektronisch über den Vergabemarktplatz

Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern der Gemeinde Birkenwerder gemeinsam an einem Termin (Öffnungstermin) unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.

Nachforderung 1)

Manche fehlenden Bieterunterlagen können nach dem Ermessen der Vergabestelle nach Fristablauf nachgereicht werden

Nachforderung gemäß § 16a VOB/A EU

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eignung zur Berufsausübung

-Formblatt 124 / Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
- Eintragung in einem Berufs-, Handels-, Vereins- oder Partnerschaftsregister, Handwerksrolle, Mitgliedsverzeichnisse der Berufskammern, sonstige vergleichbare Nachweise
- auf Verlangen: Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, ge-
gliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
- Eigenerklärung zu 3 Referenzen für vergleichbare Leistungen (in den letzten 5 Jahren)
- auf Verlangen: aktueller Auszug Gewerbezentralregister (ab Mai 2024)
- Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft

Eignungskriterium

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

- Eigenerklärung und Erklärung der Versicherung, dass für die Dauer der zu erbringenden Leistungen eine Betriebshaftpflichtversicherung (Deckungssummen: 3 Mio EUR für Personenschäden, 1 Mio EUR für sonstige Schäden) bereitgestellt wird.
- Bescheinigung Finanzamt Zahlung Steuern /Abgaben (nicht älter als 3 Monate)
- Bescheinigung Sozialversicherungsträger (nicht älter als 3 Monate)
- Umsatz vergleichbare Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
- auf Verlangen: Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz
- auf Verlangen: Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit
Angabe der Lohnsummen

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

- qualifizierte SOKA-Baubescheinigung (nicht älter als 6 Monate)
- EE keine russische Beteiligung (Sonderformular)
- Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Bieter/Nachunternehmen)
- Angabe, welche Teile des Auftrages das Unternehmen u.U. als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (NU-Erklärung)
- Eignungsleihe - 235 (236 Verpflichtungserklärung)

Finanzierung 1)

Rechtsform des Bieters 1)

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag 1)

Ausführungsfrist voraussichtlich 04.11.2024-31.12.2024

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen 1)

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme 1)

Angaben zur beruflichen Qualifikation 1)

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung 1)