Vergabe von Schul- und Kitaverpflegung
VO: VgV Vergabeart:   Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
13.03.2025
18.03.2025 12:00 Ortszeit
18.03.2025 13:00 Ortszeit

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Adresse des Auftraggebers

Stadt Luckau
DE133861096
Am Markt 34
15926
Luckau
Deutschland
DE406
SG Kinder, Jugend, Sport
kjs@luckau.de
+49 3544 594 119

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammern des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
t:03318661719
Heinrich-Mann-Allee 107
14473
Potsdam
Deutschland
DE404
vergabekammer@mwaek.brandenburg.de
+49 331-8661719
+49 331-8661652

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

55000000-0
55524000-9
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Vergabe von Schul- und Kitaverpflegung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Mittagsverpflegung in sechs kommunalen Kindertagesstätten sowie einer Grundschule und Oberschule ab dem 01.08.2025 bis zum 31.07.2027.
Die angebotenen Mahlzeiten in der Kindertagesbetreuung sowie in den Schulen müssen den (wissenschaftsbasierten) Qualitätsansprüchen an eine gesundheitsfördernde und akzeptierte Ernährung der Kinder und Jugendlichen entsprechen. Der Auftragnehmer/Konzessionsnehmer verpflichtet sich, die Einrichtungen des Auftraggebers/Konzessionsgebers während ihrer Öffnungstage mit einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Verpflegung zu versorgen. Grundvoraussetzung für die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit sowie die Gesundheit von Kindern ist eine abwechslungsreiche, bedarfsgerechte Ernährung.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.08.2025
31.07.2027

Der Vertrag zur Verpflegung kann maximal zwei Mal verlängert werden. Die Maximallaufzeit von 4 Jahren endet spätestens am 31.07.2029.

2
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Am Markt 34
15926
Luckau
Deutschland
DE406

- Kindertagesstätte Sonnenblume
- Kindertagesstätte Zwergenhaus am Park
- Kindertagesstätte Waldwichtel
- Kindertagesstätte Parkspatzen
- Kindertagesstätte Kleiner Maulwurf
- Naturpark-Kindertagesstätte Spatzennest
- Grundschule "Rosa Luxemburg" / Hort Freundetreff
- Oberschule "An der Schanze"

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Qualität
Zuschlagskriterien LOS 1

Zuschlagskriterien LOS 1
- Mittagsessenpreis für eine Portion 50%
- Warmhaltezeit / Klimapunkte 20%
- Regionalität der Lebensmittel 15%
- Saisonalität der Lebensmittel 15%

Zuschlagskriterien LOS 2
- Mittagsessenpreis für eine Portion 30%
- Warmhaltezeit / Klimapunkte 20%
- Preis der Servicekraft Essensausgabe 20%
- Regionalität der Lebensmittel 15%
- Saisonalität der Lebensmittel 15%

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Die detaillierte Bewertung der Zuschlagskriterien entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Die wichtigsten Merkmale des Verfahrens

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


Rückfragen sind nur über die Kommunikation des Vergabemarktplatzes Brandenburg möglich.

Sie werden über neue Nachrichten der Vergabestelle automatisch per E-Mail informiert (z.B. Änderungen an den Vergabeunterlagen). Telefonische Anfragen bzw. Anfragen, die per E-Mail oder Fax eingehen, werden nicht bearbeitet.

https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y5PHD7R

Einlegung von Rechtsbehelfen

Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.06.2013 (BGBl. I, Seite 1750, berichtigt Seite 3245) Anwendung.

§160 GWB lautet auszugsweise:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat.

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.

Außerdem wird auf § 180 GWB ("Schadensersatzanspruch bei Rechtsmissbrauch") in Verbindung mit §§ 160 und 171 GWB verwiesen (besonders § 180 (2) Nr. 2 GWB).

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Eine Anleitung für die elektronische Angebotsabgabe finden Sie unter folgendem Link:
https://support.cosinex.de/unternehmen/display/company/Tipps+zur+elektronischen+Angebotsabgabe

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

59
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Stadt Luckau
Am Markt 34
15926 Luckau

Nachforderung

Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Sonstiges
Eignung

- Unternehmensdarstellung (maximal 1 DIN A4 Seite)
- der aktuelle Nachweis über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung, bzw. bei Nichteintragung die Gewerbeanmeldung
- Mindestens drei Referenzen über vergleichbare Dienstleistungen: wesentliche in den letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachte Dienstleistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers/Konzessionsgebers
- Angaben und Anforderungen an das Personal entsprechend Ziff. 5.6 sowie 6.6 (Personelle Ausstattung) der Leistungsbeschreibung; die Angaben sind entsprechend in Eigenerklärungen einzureichen
- Nachweis der Berufsgenossenschaft oder vergleichbare Bescheinigungen,
- Nachweis über bestehenden Haftpflichtversicherungsschutz (Versicherung für Personenschäden nicht unter 3 Millionen Euro und sonst. Schäden nicht unter 2 Millionen Euro),
- gültige Bescheinigung der Krankenkasse zur Zahlung der Beiträge zu gesetzlicher Sozialversicherung, bei der die meisten Beschäftigten versichert sind,
- Eigenerklärung zur Eignung

Es sind Bietergemeinschaften oder der Einsatz von Nachunternehmen zulässig. Die Nachweise müssen von den Beteiligten gemeinsam nach Leistungsteilen erbracht werden. Die vorgenannten Eignungsnachweise sind für alle Beteiligten beizubringen.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Brandenburgisches Vergabegesetz (BbgVergG):
Der Bieter verpflichtet sich mit Angebotsabgabe zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem BbgVergG. Bestehen keine anderen Mindestentgelt-Regelungen z. B. nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz oder liegt das danach zu zahlende Arbeitsentgelt unter dem Mindestarbeitsentgelt je Stunde auf Grundlage des § 6 Absatz 2 BbgVergG von zzt. 13 Euro brutto, so wird allen bei der Ausführung der Leistungen Beschäftigten für den Einsatz im Rahmen dieses Auftrages mindestens ein Bruttoentgelt von 13 Euro gerechnet auf die Arbeitsstunde bezahlt. Das Mindestentgelt entspricht dabei dem regelmäßig gezahlten Grundentgelt für eine Zeitstunde, ohne Sonderzahlungen, Zulagen oder Zuschlägen.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Noch nicht bekannt

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Noch nicht bekannt

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Verpflegung Kindertagesstätten
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

55000000-0
55524000-9
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Verpflegung Grundschule + Oberschule
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

55524000-0
55524000-9
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen