Im Ortsteil Kummersdorf soll ein Dorfgemeinschafts-/Feuerwehrhaus errichtet werden. Die Baugenehmigung liegt vor. Die Finanzierung dafür setzt sich aus dem Eigenanteil der Stadt Storkow und 3 Fördermittelbescheiden zusammen.
- Zuwendung des Landes Brandenburg nach der Feuerwehrinfrastrukturrichtlinie des Ministeriums des Innern und für Kommunales für die Fahrzeughalle
- Zuwendung des Landes Brandenburg gemäß Richtlinie des MLUK im Rahmen von LEADER für die Dorfgemeinschaftsräume
- Zuwendung des Landes Brandenburg gemäß Richtlinie des MLUK im Rahmen von LEADER für die Errichtung der Außenanlagen
Die Abrechnung muss den einzelnen Bescheiden zugeordnet werden.
Bei dem Gebäude handelt es sich um einen eingeschossigen Massivbau mit Pult- und teilweise Flachdach. Die Grundfläche beträgt 586 m². Im Gebäude sollen 2 Stellplätze für Feuerwehrfahrzeuge, Umkleide- und Sanitärräume, 2 Gemeinschafts- bzw. Versammlungsräume, 1 Küche, 1 Büro, 1 Heizungsraum und Lagerräume untergebracht werden. Das Gebäude soll mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe beheizt werden. Für die Fahrzeughalle ist eine Abgasabsauganlage und eine Stiefelwaschanlage geplant. Die Außenanlagen beinhalten hauptsächlich befestigte Aufstell- und Parkflächen.
Der Teilnahmewettbewerb besteht aus 2 Stufen:
Stufe 1- Eignungsprüfung (Veröffentlichung)
Stufe 2- Angebotsauswertung nach Aufforderung an maximal 7 Bieter